Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

YES Hostess Agency
Rückertstr. 30
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: info@messepersonal-buchen.com
Telefon: +49 69 90436323

Datenschutzbeauftragter

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

E-Mail: info@messepersonal-buchen.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.

2.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

2.2 Bei Nutzung unserer Kontaktformulare

Wenn Sie eines unserer Kontaktformulare nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Betreff und Inhalt Ihrer Nachricht

2.3 Bei Bewerbungen für Models und Hostessen

Wenn Sie sich als Model oder Hostess bei uns bewerben, erheben wir je nach Bewerbungsart weitere personenbezogene Daten, darunter:

  • Vollständige Kontaktdaten
  • Geburtsdatum
  • Größe, Konfektionsgröße und weitere Maße
  • Sprachkenntnisse
  • Berufliche Qualifikationen und Erfahrungen
  • Fotos

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um die Funktionalität und Stabilität unserer Website zu gewährleisten
  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten
  • Um Bewerbungen als Model oder Hostess zu bearbeiten
  • Um Verträge mit Ihnen vorzubereiten und durchzuführen
  • Um unsere Dienstleistungen für Sie zu personalisieren und zu verbessern
  • Um Analysen zur Optimierung unserer Website durchzuführen
  • Um unsere Website vor Betrug, Missbrauch und unbefugten Zugriffen zu schützen
  • Um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung, z.B. für den Versand von Newslettern oder die Verwendung von Cookies
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, z.B. bei der Bearbeitung von Anfragen oder Bewerbungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B. zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen

5. Empfänger der Daten

Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.

Unter Umständen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weiter:

  • Dienstleister, die für uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung tätig sind (z.B. Hosting-Provider, IT-Dienstleister)
  • Potenzielle Kunden (bei Vermittlung als Model oder Hostess, nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Öffentliche Stellen, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern (z.B. Finanzbehörden)

Eine Datenübermittlung in Drittländer (Länder außerhalb der EU/des EWR) findet nur statt, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. In diesem Fall stellen wir durch geeignete Maßnahmen sicher, dass Ihre Datenschutzrechte gewahrt bleiben, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln.

6. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Konkret bedeutet dies:

  • Daten, die beim Besuch unserer Website anfallen, werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
  • Daten, die im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular erhoben werden, speichern wir so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, in der Regel bis zu 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation.
  • Daten von Models und Hostessen in unserer Datenbank werden für die Dauer der Zusammenarbeit gespeichert. Nach Beendigung der Zusammenarbeit werden die Daten für weitere 3 Jahre gespeichert, um eine mögliche erneute Zusammenarbeit zu erleichtern, sofern Sie dem nicht widersprechen.
  • Vertragsdaten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, in der Regel 6 bis 10 Jahre.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

7.1 Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen folgenden Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen uns, Ihre Präferenzen (z.B. Spracheinstellungen) zu speichern und Ihnen so ein verbessertes und personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten.
  • Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Daten anonym sammeln und melden.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen und ihnen relevante Werbung anzuzeigen.

7.2 Verwaltung von Cookies

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Dies kann durch Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner auf der Website erfolgen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

8. Web-Analytik

Um unsere Website ständig zu verbessern und zu optimieren, nutzen wir Analysetools. Nachfolgend informieren wir Sie über die von uns eingesetzten Dienste.

8.1 Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Die gewonnenen Statistiken ermöglichen es uns, unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

9. Social Media

Auf unserer Website finden Sie Links zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing. Wir weisen darauf hin, dass beim Anklicken dieser Links Daten an die jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke übermittelt werden können.

Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, können Daten durch die Betreiber der jeweiligen Plattformen erhoben werden. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die Betreiber der sozialen Netzwerke entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter:

10. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer und weitere von Ihnen übermittelte Informationen) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

11. Bewerbungsprozess für Models und Hostessen

Wenn Sie sich als Model oder Hostess bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Vermittlung an unsere Kunden.

11.1 Erhobene Daten

Im Rahmen des Bewerbungsprozesses erheben wir folgende Daten:

  • Persönliche Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
  • Informationen zu Ihrer Person (Geburtsdatum, Nationalität, Sprachkenntnisse)
  • Körperliche Merkmale (Größe, Konfektionsgröße, Maße etc.)
  • Berufliche Qualifikationen und Erfahrungen
  • Fotos und ggf. Videos
  • Bei Vertragsabschluss: Steuerliche Informationen und Bankverbindung

11.2 Sedcard und Modelldatenbank

Mit Ihrer Einwilligung erstellen wir aus Ihren Daten eine Sedcard, die in unsere Modelldatenbank aufgenommen wird. Diese Datenbank ist nur für autorisierte Mitarbeiter unseres Unternehmens zugänglich.

Die Sedcard kann auf Anfrage potenziellen Kunden zur Verfügung gestellt werden, damit diese eine Auswahl für ihre Veranstaltungen treffen können. Dies geschieht nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

11.3 Online-Präsentation

Mit Ihrer Einwilligung können ausgewählte Daten Ihrer Sedcard (insbesondere Fotos, Vorname, Größe, Wohnort) auch auf unserer Website öffentlich zugänglich gemacht werden, um Ihre Chancen auf Vermittlung zu erhöhen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Eine Bewerbung ohne Einwilligung zur Datenspeicherung und -nutzung im Rahmen der Modelldatenbank ist leider nicht möglich, da dies dem Zweck der Bewerbung entgegenstehen würde.

12. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

12.1 Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht an Dritte herausgegeben werden, bitten wir Sie, bei Ihrer Anfrage einen Identitätsnachweis beizufügen.

13. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Unsere Website wird über eine gesicherte SSL-Verbindung übertragen. Sie erkennen eine sichere SSL-Verbindung an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers und daran, dass die Adresszeile mit "https://" beginnt.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Stand der Datenschutzerklärung: Mai 2025